Die Instandhaltung von Immobilien, wie sie beim Verband der Wohneigentümer e.V erfolgt, umfasst Maßnahmen bezüglich der Wartung, Inspektion, Instandsetzung sowie zur Verbesserung. Die vier Akte sind unter Berücksichtigung festgelegter Instandhaltungsstrategien, objektbezogener Instandhaltungsziele und inner- und außerbetrieblicher Forderungen anzuwenden.
Die Instandhaltung von Gebäuden ist grundsätzlich mit der Aufrechterhaltung des ursprünglichen baulichen Zustandes und der damit verknüpften Funktionalität gleichzusetzen. Demnach sichern permanent durchgeführte Maßnahmen zur Instandhaltung den Wert des jeweiligen Objektes. Der Begriff „ Instandhaltungskosten"
mehr lesen
Das Leben eines Fremden vor das Eigene zu stellen ist ein für viele Menschen unvorstellbares Handeln heute. Doch genau dazu verpflichtet sich eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit bei der AGSM Akademie für ganzheitliche Sicherheit und Sicherheitsmanagement GmbH, wenn sie einen Auftrag annimmt. Ohne zu hinterfragen weshalb, oder was den Kunden prägt, erfüllt die Sicherheitsfachkraft ihre Pflicht.
Ein solcher Beruf kann sich auf viele Arten äußern. Mit einer Fachkraft für Schutz und Sicherheit assoziieren wir in den meisten Fällen den klassischen Bodyguard, einen Polizeibeamten oder Veranstaltungskontrolleure, auch die Kontrolle am Flughafen ist uns allen ein Begriff.
mehr lesen
Wohnungen sind mehr als bloß ein paar Wände, Fußboden und Nachbarn. Sie können ein Rückzugsort von der hektischen und manchmal furchtbar schnellen Welt sein. Hier können wir uns wohlfühlen, hier darf gelebt werden. Hier soll gelebt werden. Egal wohin das Leben einen auch mal verschlägt, sei es die 45-qm-Butze in der Platte oder das Designer Loft in der City. Manchmal kann man es sich aussuchen.
Das was wir bestimmen können ist, wie es in unseren vier oder mehr Wänden aussieht.
mehr lesen
Wer in Zeiten anhaltender Niedrigzinsniveaus seinen Traum vom Eigenheim oder der Eigentumswohnung erfüllen möchte, kommt kaum noch um einen Immobilienmakler herum. Die Nachfrage übersteigt nicht nur in den Städten das Angebot und treibt die Objektpreise in die Höhe. Vor allem auch auf dem Land und insbesondere in den Vorstädten wissen Eigentümer um ihren Preis, den sie beim angestrebten Verkauf Ihrer Immobilie erzielen können.
Verabschieden Sie sich von den guten alten Zeiten, in denen Immobilien unter der Hand und nicht zuletzt im Bekanntenkreis verkauft werden.
mehr lesen
Viele Selbstständige kennen das Problem:
Die bisherigen Büroräume sind im Laufe der Zeit zu klein geworden und genügen nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Auch für Existenzgründer steht die Suche nach geeigneten Büroräumen an erster Stelle.
Worauf man bei der Anmietung von geeigneten Flächen achten sollte und wie man am Ende stressfrei zum Ziel kommt möchten wir in diesem Beitrag aufzeigen.
Anforderungen und Wünsche
Büroräume mieten bedeutet heute viel mehr als ein Besichtigungsbesuch und eine Unterschrift auf einem Mietvertrag.
mehr lesen